8. Wechselpunkt Gut Hemmelmark (Lauf zwischen den Meeren)
Am 28.05.2011 fällt der Startschuss zum sechsten Lauf zwischen den Meeren.
Der Start wird wie gewohnt am Hafen in Husum erfolgen, Ziel ist wie immer Damp. Insgesamt weist der Lauf 10 Teilabschnitte mit Distanzen von 7,6 bis 11,5 Kilometern und einer Gesamtentfernung von 96,4 Kilometern auf. Der Charakter eines Landschafts- und Erlebnislaufs steht weiterhin ganz im Vordergrund. Zwar nehmen zu unserer Freude immer wieder schnelle Mannschaften teil, die gewinnen wollen. Andererseits ist der Zuspruch gerade bei Freizeitsportlern sehr hoch. Hier findet sich auch unsere primäre Zielgruppe. Firmen, Unternehmensabteilungen, Behörden nutzen den Lauf zwischen den Meeren, um ihre Bemühungen bezüglich der betrieblichen Gesundheitsförderung zu strukturieren und die Motivation ihrer Mitarbeiter zu steigern. Der Staffellauf vereint in unerreichter Weise gesundheitliches Engagement des Einzelnen und Teambuilding, sinnvolle Freizeitgestaltung und spannendes Event.
Strecke
Von der Nord- zur Ostsee
Die 97,3 Kilometer lange Laufstrecke führt die Staffelläuferinnen und -läufer einmal quer durch Schleswig-Holstein. Der Start erfolgt am Hafen in Husum, dann geht es durchs flache Nordfriesland über Wittbek nach Hollingstedt, von dort zum Wikinger-Kulturdenkmal Waldemars Mauer nach Dannewerk, anschließend über die 3,5 km der Landebahn des Fliegerhorsts Jagel und zwischen Selker und Haddebyer Noor hindurch zur Schlei bei Fahrdorf mit Blick auf den Schleswiger Dom, weiter vorbei an Louisenlund nach Fleckeby, Gammelby und zum Gut Hemmelmark. Dort beginnt der letzte Teil der Strecke durch die wellige Endmoränenlandschaft von Schwansen mit den Etappen nach Klein Waabs und zum Ziel am Strand im Ostseebad Damp. Insgesamt weist der Lauf 10 Teilabschnitte mit Distanzen von 8,1 bis 11,7 Kilometern und einer Gesamtentfernung von 97,3 Kilometern auf.
Informationen zu den Teilstrecken: